
Originalbild zum Download
Bei der Aktion erhalten 20 Ratsuchende, die eine funktionstüchtige 60-Watt-Glühbirne oder eine 50-Watt-Halogenbirne mit E27-Fassung mitbringen, kostenlos eine LED-Leuchte. "Die richtige Entscheidung jetzt treffen, damit die Zukunft nicht zu teuer wird", ermutigen die Veranstalter die Bürger*innen, auf LED umzurüsten. An diesem Tag erhalten die Besucher*innen vielerlei Informationen darüber, wie sie nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch das Klima schonen. Des Weiteren können auch die Fragen zur Sicherheit des eigenen Hauses geklärt werden.
Vor Ort ist die Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Andrea Blömer. Sie gibt Interessierten anhand anschaulicher Materialien jede Menge Tipps, wie sich so-wohl Heizenergie als auch Strom einsparen lassen. Das Spektrum reicht dabei von einfachen Verhaltensänderungen über gering investive Maßnahmen wie beispielsweise dem Austausch der Heizungspumpe bis hin zur Dämmung einzelner Bauteile. Ratsu-chende werden anbieterunabhängig beraten und erfahren zudem, welche Fördermittel es bei größeren Sanierungsvorhaben gibt.
Seit einigen Jahren häufen sich extreme Unwetter, bei denen in kurzer Zeit unge-wöhnlich hohe Mengen Regen fallen. Wie kann ich mein Haus vor den Folgen, die durch den Rückstau der Wassermassen entstehen, wirksam schützen? Diese und an-dere Fragen rund um die Themen Starkregen, Rückstau und Überflutungsschutz be-antwortet Dr. Ute Rose von der Verbraucherzentrale NRW.
Die Kriminalpolizei gibt Rat und Tipps, wie Bürger*innen ihr Haus vor einem Ein-bruch sichern. Auch hier gibt es Rat zu baulichen Maßnahmen sowie zu den Fördermöglichkeiten.
Die Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Schwerte Anja Paechnatz und Jana Ermlich informieren über das städtische Ausleihprogramm von Messgeräten und vereinbaren Termine mit Interessenten. Die Stadt verleiht für alle Schwerter*innen kostenfrei ein Infrarotthermometer, ein Baufeuchtemessgerät sowie ein Hygrometer. Mit diesen Geräten kann man den Ursachen von Schimmelproblematiken nachgehen und in dem Zuge richtiges Heiz- und Lüftverhalten kontrollieren. Richtiges Heizen und Lüften ist wichtig für das Raumklima, für ein gesundes Umfeld, spart Heizkosten und trägt einen Beitrag zum Schutz des Klimas bei.
Angelika Weischer von der Verbraucherzentrale in Schwerte informiert zu verbrau-cherrechtlichen Fragen und bietet Ratgeber rund um die Immobilien und Sanierungen an. Insgesamt gibt es viele Tipps und Infos, wie sich im Haushalt Energie und damit bares Geld sparen lässt sowie rund um Zuschüsse und Kredite für eine erfolgreiche Sanierung.
Auch außerhalb dieses Aktionstags helfen die Energieexpert*innen der Verbraucher-zentrale bei der Suche nach Stromfressern, unterstützen beim Versorgerwechsel und beantworten Fragen zur energetischen Sanierung.
Beratungstermine gibt es in der Beratungsstelle Schwerte, Westwall 4, 58239 Schwerte und unter 02304/94226-0 oder www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.