Nachrichten und Presseinfos

Kultureller Jahresempfang: Bürgermeister ist ein Fan der Kultur

Schwerte. „Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen“. Beim kulturellen Jahresempfang am Sonntag in der Rohrmeisterei zitierte Bürgermeister Dimitrios Axourgos den österreichischen Dramatiker und Schauspieler Johann Nepomuk Nestroy und machte damit deutlich, dass Kultur auch für ihn eine Herzensangelegenheit ist.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die Teilnehmer*innen am Kulturellen Jahresempfang.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

„Kultur ist wichtig für jede Gesellschaft und ihren Zusammenhalt“, sagte Dimitrios Axourgos und hob in seinen Begrüßungsworten hervor: „Ich bin sehr froh, Bürgermeister einer Stadt zu sein, in der Kultur eine prägende Rolle spielt“. Beifall erhielt das Stadtoberhaupt für sein Bekenntnis zum Wuckenhof. „Ich möchte den Wuckenhof als Ort der Kultur stärker in den Fokus rücken“. Im Verein Wuckenhof e.V. rennt er damit offene Türen ein. Dort hat man eine Idee, dass "ein Kunstort für wechselnde Ausstellungen entstehen und die kulturelle Achse zwischen St. Viktor und Rohrmeisterei geschlossen werden soll“, sagte Jennifer Sandhu aus dem Vorstand des Vereins, der sich im vergangenen Jahr gegründet hatte. Der Bürgermeister bedankte sich „im Namen aller Schwerter*innen für dieses Stück Lebendigkeit, das Sie uns alle mit ihrem kulturellen Engagement schenken“.

Der kulturelle Jahresempfang fand zum siebten Mal statt. Hinter der Veranstaltung stehen die Bürgerstiftungen Rohrmeisterei und St. Viktor, der Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte, das Theater am Fluss, die Konzertgesellschaft Schwerte und die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte. Knapp 200 Besucher*innen hatte das Treffen am Sonntagmittag in die Rohrmeisterei gelockt.