
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete die Feier gemeinsam mit Kita-Leiterin Eva Waldheim und Stephanie Barg, Leiterin des Lebenszentrums Königsborn. Anschließend weihte er den neuen Mehrzweckraum ein, der künftig als Treffpunkt für Senior*innen und die gesamte Wandhofener Gemeinschaft dient. „Die Kita Wandhofen steht für gelebte Gemeinschaft, Inklusion und Nachhaltigkeit – ein Gewinn für alle Generationen in Schwerte“, betonte das Stadtoberhaupt.
Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die hellen, modernen Räumlichkeiten zu besichtigen. Für die kleinen Besucher*innen sorgten eine Hüpfburg, Glitzertattoos und weitere Mitmachaktionen für beste Stimmung.
Die neue Kita bietet Platz für rund 90 Kinder – 20 mehr als bisher. Vier Gruppenräume sowie ein Bereich für eine heilpädagogische Gruppe aus Königsborn stehen zur Verfügung. Das barrierefreie Gebäude wurde nach neuesten energetischen Standards errichtet, ist energieautark und auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Auch die Verpflegung ist zukunftsorientiert: Eine integrierte Industrieküche ermöglicht täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten für die Kinder.