Nachrichten und Presseinfos

Kiga Schwerter Wald feiert Einweihungsfest mit dem Bürgermeister

Schwerter Heide. Es steht ein Pferd auf der Wiese - eingezäunt und mutterseelenallein. Es ist aus Holz. Jetzt möchten die Kinder aus dem Kindergarten Schwerter Wald, dass dieses Pferd Gesellschaft bekommt. Niemand ist ja gerne alleine, auch nicht Holzpferde. Und deshalb sammelte der Kindergarten am Samstag beim Einweihungsfest und dem Tag der offenen Tür Geld, damit bald ein zweites Holzpferd im Reitgehege stehen kann.

 

Erzieherin Christiane Schrey (l.) sowie
Karin Selbe und Daniel Schröder
aus dem Vorstand des Kindergartens
zeigten Bürgermeister Dimitrios
Axourgos die Einrichtung.
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Zu Gast im Kindergarten war auch Bürgermeister Dimitros Axourgos, der sich die frisch renovierten Räumlichkeiten zeigen ließ, in denen der Mosaikkünstler Robert Kaller seine Spuren hinterlassen hat. Sein Atelier gestaltet Lebens- und Arbeitsräume. An der Waldstraße mitgeholfen haben auch Eltern und Kinder. "Jede Form handwerklich-künstlerischer Beschäftigung  ist zur Entwicklung der Persönlichkeit und zur Erweiterung des eigenen Erfahrungsspektrums von unschätzbarem Wert", heißt es dazu auf der Homepage des Künstlers.

Seit 15 Jahren gibt es den Kindergarten Schwerter Wald nun. Er ist eine Elterninitiative und stellt das Anrecht von Kindern auf qualifizierte Betreuung im Rahmen der Möglichkeiten des Kindergartens in den Mittelpunkt. Die Einrichtung auf der Schwerter Heide ist sehr naturorientiert. Bei Wind und Wetter verbringen die Kinder ihre Zeiten draußen. Jedes Kind soll nach und nach durch eigenes Erkunden und Probieren die  Beschaffenheit der Welt entdecken. Der Erziehungsansatz im Kindergarten Schwerter Wald ist ganzheitlich.