Zum 1. August 2017 übernimmt die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Östliches Ruhrgebiet, die Trägerschaft von sechs offenen Ganztagsgrundschulen in Schwerte.
Nachdem die Ergster Familien-Aktion e.V. (E.F.A) zum 31. Juli die Trägerschaft bei der Stadt Schwerte aufgekündigt hatte, musste die Neuvergabe mit großem Aufwand europaweit ausgeschrieben werden. Fünf Bewerbungen gab es, von denen die Johanniter nach vorgeschriebenen Kriterien ausgewählt wurden. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Östliches Ruhrgebiet, ist im Rathaus bereits aus der Betreuung von geflüchteten Menschen bekannt und erfahren in der Betreuung von Kindergärten und Kindertagesstätten in Dortmund. Auch andere Regionalverbände betreuen in anderen Städten bereits an insgesamt acht Schulen mit 800 Schülerinnen und Schülern.
In Schwerte besuchen von rund 1.400 Schülerinnen und Schüler bei steigender Nachfrage rund die Hälfte die Offene Ganztagsgrundschule.
Die bisher bei E.F.A. angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von dem neuen Träger übernommen. Die ersten Gespräche und gemeinsamen Veranstaltungen mit den Schulleitern und den OGS Mitarbeitern haben bereits stattgefunden.
Fachdienstleiterin Charlotte Schneevoigt bedankte sich im Rahmen eines offiziellen Termins zur Übergabe am Mittwoch, 2. August, bei E.F.A., vertreten durch die Vor-standsmitglieder Wolfram Weber und Matthias Grünewald für die seit 14 Jahren geleistete Arbeit. "E.F.A. war beim Aufbau und der Weiterentwicklung der OGS in Schwerte vorbildgebend und das weit über die Stadtgrenzen hinaus. Die Stadt wurde von Aufgaben entlastet und im Ehrenamt innovativ beim Ausbau der OGS mitgewirkt", so Charlotte Schneevoigt, und weiter: "Mit dem neuen Träger haben wir einen bekannten und bewährten Partner, der den Offenen Ganztagsbetrieb im Sinne aller Beteiligten weiter fortführen wird."
An dem Termin nahmen von Seiten der Johanniter, Wolfgang Baumbach, Mitglied im Regionalvorstand, sowie des weiteren Andre Lukas sowie Andrea Büchold teil.