Nachrichten und Presseinfos

Inzidenzwert im Kreis unter 150: Click & Meet ist wieder möglich

Schwerte. (ir/PKU) Der Einzelhandel darf von Freitag an wieder Kundinnen und Kunden direkt in den Geschäftsräumen begrüßen. Weil die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Unna seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 150 liegt, hat das Land Nordrhein-Westfalen in einer Allgemeinverfügung festgelegt, dass das Terminshopping, das so genannte Click & Meet, wieder möglich ist.

In Schwerte ist ab Freitag wieder Click & Meet möglich.
Foto: Christoph Harmata
Originalbild zum Download

„Ich freue mich, dass der heimische Einzelhandel ab Freitag etwas stärker ermöglicht wird“, unterstrich Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos die guten Nachrichten. „Ich appelliere aber auch an alle, Hygienevorgaben und Abstandsregeln dringend weiterhin einzuhalten.“

Kund*innen müssen zu ihrem Termin ein tagesaktuelles negatives Testergebnis mitbringen. Wer aber vollständig geimpft oder genesen ist, braucht keinen negativen Test. Eine nachgewiesene Immunisierung durch Impfung oder Genesung ersetzt den Nachweis eines negativen Testergebnisses.

Wer Corona hatte und genesen ist, kann das über den Quarantänebescheid nachweisen. Wer den nicht mehr hat, wendet sich an das zuständige Ordnungsamt der jeweiligen Kommune. Alternativ können Genesene auch das PCR-Testergebnis als Nachweis mitführen. Geimpfte haben den Nachweis im Impfpass und auch auf einer gesonderten Bescheinigung bei der Impfung erhalten.

Für die Geschäfte gelten klare Vorgaben, wie viele Kunden gleichzeitig im Ladenlokal sein dürfen. Solange die Wocheninzidenz über 100 liegt, darf sich ein Kunde pro angefangene 40 Quadratmeter Verkaufsfläche im Geschäft aufhalten. Der Betreiber muss auch die Kontaktdaten seiner Kunden registrieren. Das kann analog oder auch digital z.B. über die Luca-App erfolgen.

Unabhängig vom Inzidenzwert geöffnet sind Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Drogerien, Optiker oder Blumengeschäfte.