
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Die Anschaffung des neuen Spielgerätes war notwendig geworden, weil das alte Gerät in die Jahre gekommen war. „Weil abzusehen war, dass die Sicherheit dauerhaft nicht mehr zu gewährleisten war, handelte die Verwaltung umgehend“, sagt der für Kinderspielplätze zuständige Verwaltungsmitarbeiter Christian Heppner – und hat scheinbar mit der Wahl einen guten Griff gemacht. Denn der Bauzaun, der das neue Gerät bis zur Fertigstellung umgeben hat, war noch nicht ganz abgebaut, da nahmen die ersten Kinder die Spielkombination schon in Beschlag. Es passt optisch sehr gut zum gepflegten Spielplatz am Holderbusch.
150.000 Euro stehen in diesem Jahr für Investitionen in Spielgeräte und Spielplätze zur Verfügung – eine deutliche Erhöhung nach den 100.000 Euro, die bisher ausgewiesen waren. Bis 2018 betrug die Summe noch 50.000 Euro. Auch die Summe für Instandsetzungen ist größer geworden und beträgt nun 60.000 Euro statt bislang 40.000 Euro. „Wir möchten Schwerte kinder- und familienfreundlicher gestalten, das unterstreichen wir sehr gerne mit unseren Investitionen“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos.
Davon profitieren auch Kinder in Villigst. Auf dem Spielplatz „Auf dem Tummelplatz“ wurde am Mittwoch ein neues Spielturm seiner Bestimmung übergeben. Auch hier handelt es sich um eine Ersatzbeschaffungsmaßnahme. Schon Anfang des Jahres war auf dem Mehrgenerationenspielplatz an der Ruhrstraße eine Fregatte als Spielgerät eingeweiht worden. Auch auf dem Spielplatz „Am Rohlande“ in Ergste hatte die Stadt investiert. Auf weiteren Spielplätzen wird die Stadt Bestandsaufnahmen machen.
Schon überplant wurde in Gänze der Spielplatz am Heidekamp. Das Angebot an Spielgeräten bzw. deren Funktion soll erweitert werden. So ist eine Spielkombination für die Drei-bis Sechsjährigen geplant, die neben Sandspielgeräten auch Angebote zum Klettern und Balancieren anbietet. Weiterhin ist eine kleine Spielkombination für die Kinder bis drei Jahren vorgesehen. Darüber hinaus werden noch eine neue Tischtennisplatte und eine Doppelschaukel inkl. Sitz für Kleinkinder aufgebaut werden.