Nachrichten und Presseinfos

Interreligiöse Weihnachtsfeier: Integration statt Ausgrenzung

Schwerte. Integration statt Ausgrenzung – unter dieser Überschrift stand am Freitag die interreligiöse Weihnachtsfeier, die die Stadt Schwerte gemeinsam mit dem Integrationsrat der Stadt Schwerte organisiert. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der Vorsitzenden des Integrationsrates, Aynur Akdeniz. Anwesend waren auch der Erste Beigeordnete Hans-Georg Winkler und die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Meise.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die Teilnehmer*innen an der interreligiösen Weihnachtsfeier.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Ein konstruktiver Dialog und das gegenseitige Kennenlernen seien von entscheidender Bedeutung für Toleranz und ein friedliches Zusammenleben, hob Bürgermeister Dimitrios Axourgos hervor. Aynur Akdeniz unterstrich, dass Gemeinsamkeit Brücken schlagen kann und erinnerte an die Gründung des Integrationsrates vor 12 Jahren.

Musikalisch umrahmt wurde die Weihnachtsfeier im Bürgersaal des Rathauses von der Gruppe „Wood and More“ aus der Musikschule im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte. Worte zum Tage sprach Pfarrer Peter Iwan aus der katholischen Kirchengemeinde St. Marien. Eine Weihnachtsgeschichte wurde vom Ökumenischen Seniorenkreis gelesen.