Nachrichten und Presseinfos

Im Rathaus: Aus Fachbereichen sind Dezernate geworden

Die fachliche Kompetenz innerhalb der Stadtverwaltung Schwerte hat neue Namen. Seit dem 1. März nämlich heißen die ehemaligen Fachbereiche Dezer-nate, die Bereiche darunter wieder Ämter. Aus der Bereichsleiterin oder dem Bereichsleiter sind Amtsleiterinnen bzw. -leiter geworden. Die veränderten Bezeichnungen der Organisationseinheiten soll den Menschen, die das Rat-haus besuchen, die Orientierung erleichtern.

Besucherinnen und Besucher
des Rathauses erkennen es an
diesen Hinweistafeln: Aus den
Bereichen sind wieder Ämter geworden.
Originalbild zum Download

"Im Austausch mit Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Stadt hat sich gezeigt, dass sich die erhoffte Wirkung nicht eingestellt hat", erklärt Bürger-meister Dimitrios Axourgos. Der seinerzeit und vor seiner Amtszeit gewählte Name "Bereich" sollte dem Rathaus einen modernen Anstrich verleihen, den Dienstleistungsgedanken in den Vordergrund setzen und das "Amt" aus der Wahrnehmung verdrängen. Doch die neuen Begrifflichkeiten ließen vielfach eine gedankliche Zuordnung zu den Aufgaben nicht immer zu.

"Dezernat" und "Amt" sind Wörter, die originär die Funktion einer Behörde beschreiben. "Dezernat" hat seinen Ursprung im lateinischen Verb "de-cernere"; das bedeutet entscheiden. Eine Behörde wie die Stadtverwaltung Schwerte ist Trägerin hoheitlicher Aufgaben und von daher in ihrem Han-deln auch "amtlich" tätig.

Neu sind aber nur die Bezeichnungen der Organisationseinheiten, alles andere bleibt bewährt. "Meiner Verwaltung und mir ist es ein ganz besonderes Anliegen, städtische Aufgaben weiterhin im Sinne von Einwohnerinnen und Einwohnern zu erfüllen", hebt Bürgermeister Dimitrios Axourgos hervor. "Wir streben hier ständige Verbesserungen an und sind überzeugt, dass wir mit den namentlichen Veränderungen den Leitgedanken einer einwohnerfreundlichen Verwaltung stärker in den Fokus rücken können".

Den Dezernatsverteilungsplan kann man auf der Homepage der Stadt Schwerte unter folgender Adresse einsehen:
t3://file?uid=8824