Nachrichten und Presseinfos

Hospizlauf bleibt ein Erfolgsmodell

Schwerte. Zum 21. Mal ging der Hospizlauf über die Bühne. Bürgermeister Dimitrios Axourgos schickte die Läufer*innen am Sonntag pünktlich um 11 Uhr auf den Rundkurs durch die Innenstadt.

Dicht gedrängt standen die Menschen wieder am Start des Hospizlaufs.
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Peter Blaschke (l.) und Thorsten Kißing begrüßen die Teilnehmenden.
Originalbild zum Download
Eine schottische Musikkapelle marschierte über die Bahnhofstraße.
Originalbild zum Download

Das Stadtoberhaupt dankte allen Teilnehmenden, Helfer*innen, Sponsor*innen und dem Organisationsteam. „Ich bin überwältigt von der Energie und der Solidarität, die hier gezeigt wird. Es ist ein starkes Zeichen für das Hospiz, für die Menschen, die dort begleitet werden und für die, die sich täglich mit Herzblut engagieren“.

Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Läufer*innen jeden Alters am Hospizlauf teil. Kindergärten und Schulen schickten Mannschaften auf die Strecke. Rund um den Postplatz herrschte ein buntes Treiben. Kurz vor dem Start unterhielt eine schottische Musikkapelle die Zuschauer. Darth Vader und Kollegen aus dem Krieg der Sterne waren anwesend. Die Moderation lag in den bewährten Händen von Peter und Michael Blaschke. Gemeinsam mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Thorsten Kißing, dem Vorsitzenden der Hospiz-Initiative Schwerte, zählten sie den Countdown zum Start.

Fazit: Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, die Hunderte von Menschen anlockte, die letztlich erfolgreich den schlechten Wetterprognosen trotzten.