Nachrichten und Presseinfos

Historischer Ergster Kirchhhof: Bürgermeister Dimitrios Axourgos sagt Heimatverein Unterstützung zu

Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Heimatvereins Ergste, Roswitha Bliese, besuchte Bürgermeister Dimitrios Axourgos, jetzt den Ergster Kirchhof. "Ich bin beeindruckt, wie sich die Ergster ihrer eigenen Geschichte bewusst sind und die Erinnerung daran durch vielfältige Bemühungen am Leben erhalten", erklärte der Bürgermeister nach seinem Besuch.

"Bei den Grabsteinen des Historischen Ergster Kirchhofs handelt es sich europaweit um einige der wenigen erhaltenen Beispiele protestantisch bürgerlicher Grabsteinkultur", so Roswitha Bliese. Es sind Grabsteine erhalten, die von 1602 bis 1872  für die um die 1821 abgebrannte Kirche bestatteten Toten aufgesetzt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte waren rund 25 Grabsteine über ganz Ergste verteilt und fanden sich auf verschiedenen Grundstücken wieder, bis diese dann im Jahre 2005 auf dem historischen Friedhof zusammen als Kulturdenkmal aufgestellt wurden.


Bürgermeister Dimitrios Axourgos kündigte an, dass auch weiterhin wie bisher die Stadt Schwerte für die Säuberung und Reinigung dieses "für die Ortsgeschichte wichtigen Areals" aufkommen wird. Roswitha Bliese: "Ich freue mich über die Unterstützung des Bürgermeisters, damit ein Stück Ergster Geschichte auch weiterhin Zeugnis über vergangene Jahrhunderte ablegen kann."
 
Foto:
Der Ergster Kirchhof