Nachrichten und Presseinfos

Grundbesitzabgaben: Steuern werden nicht erhöht, Gebühren sinken

Schwerte. Rund 18.000 Eigentümer von Grundstücken, Häusern, Eigentumswohnungen, Geschäftsgebäuden und landwirtschaftlichen Betrieben werden in den nächsten Tagen Post aus dem Rathaus erhalten. Der Inhalt: Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2020. Insgesamt werden mit den Bescheiden rund 18,4 Millionen Euro Steuern und Gebühren erhoben. Erfreulich aus Sicht der Adressaten: Die Steuern werden nicht erhöht. Die Hebesätze sowohl für die Grundsteuer B als auch für die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke bleiben damit stabil.

Gregor Bröckelmann (l.) und Karl Christian Barabas machen die Grundbesitzabga-benbescheide fertig für den Versand.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Beigelegt ist den Bescheiden ein Informationsschreiben aus dem Amt für Finanzen der Stadt Schwerte. Darin informiert die Stadt auch über die Gebühren für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Kosten für die Abfallentsorgungsgebühren für den Restmüll werden in 2020 niedriger sein als im vergangenen Jahr. Auch die Gebühren für den Winterdienst sind gesunken. Zudem informiert die Stadt, wie Abfallentsorgungsgebühren reduziert werden können.

Die Stadt nutzt dazu inzwischen modernste Technik und hat ihre Bescheide durch einen externen Dienstleister drucken und kuvertieren lassen. In der Poststelle der Stadtverwaltung werden die Briefe frankiert und dann versendet.