Nachrichten und Presseinfos

Große Begeisterung für den Hospizlauf

Schwerte. Der Postplatz war schwarz vor Menschen. Hunderte hatten sich schon eine halbe Stunde vor dem Start des 16. Schwerter Hospizlaufes eingefunden, um für den guten Zweck zu laufen. An der Spitze stand Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der auf die Sekunde genau die Läufer*innen von klein bis groß, von jung bis alt, per Startschuss auf den 740 Meter langen Rundkurs durch die Innenstadt schickte. Am Ende waren es mehr als 1000, die auf dem Rundkurs liefen.

 

Auf der Strecke fühlt er sich wohl:
Bürgermeister Dimitrios Axourgos
drehte am Sonntag ein paar Runden
durch die Innenstadt.
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download

"Ich bin froh, bei diesem herrlichen Laufwetter wieder hier sein zu können", sagte Dimitrios Axourgos. "Wenn ich mir die ganzen Menschen hier an-schaue, dann weiß ich, dass ich wieder an der richtigen Stelle bin. Ich möchte mich bei allen bedanken, die den Hospizlauf auch in diesem Jahr wieder organisiert haben. Wir alle wissen, dass die Hospizarbeit hier in unserer Stadt von großer Bedeutung ist".

Nach seinem Startschuss reihte sich der Bürgermeister gemeinsam mit dem Hospizvorsitzenden Dr. Ludger Wolfgart in die Schar der Läufer*innen ein, und zwar im Trikot der Mannschaft der Stadt Schwerte. "Bei uns läuft's" stand auf den Trikots - das darf man jederzeit wörtlich nehmen.

Mit einem Euro pro Runde unterstützen die Menschen in dieser Stadt die Hospizarbeit. Das Schwerter Hospiz dankt für die tatkräftige Unterstützung und das finanzielle Engagement und "den Kolleginnen und Kollegen der Schwerter Stadtverwaltung für die zuverlässige und unbürokratische Hilfe".