Nachrichten und Presseinfos

Gesundheitstag und Rollatortag: Besondere Ereignisse stehen an

Schwerte. Besondere Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 5. Oktober präsentieren die Stadt Schwerte und die Sanitätshäuser in Schwerte den 7. Rollatortag (9.30 - 12.30 Uhr, Bürgersaal). Federführend im Boot sitzt die Stadt Schwerte auch beim 1. Schwerter Gesundheitstag im Bürgersaal im Rathaus I (Rathausstraße 31), der am 6. Oktober von 11 bis 16 Uhr über die Bühne geht.

 

Präsentieren den Gesundheitstag
und den Rollatortag im Oktober:
(v.l.) Jürgen Paul (stv. Bürgermeister)
Andrea Vorschütz-Norenberg (Brand
Vital), Gabriele Stange, Katarina
Spigiel, Peter Schübbe (Sanitätshaus
Emil Kraft), Christopher Wartenberg
Stadt Schwerte), Dr. Jörg Rimbach,
Dimitrios Axourgos, Susanne Götz (KISS),
Falk Peters (Medical Center) und
Thorsten Eisenmenger (Sozialwerk
Schwerte).
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Viele Vorträge am Gesundheitstag

Im Zentrum des Gesundheitstages stehen am 6. Oktober Fachvorträge von Schwerter Ärztinnen und Ärzten. Gabriele Stange, persönliche Referentin von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Cheforganisatorin in Sachen "mehr Aufklärung, mehr Gesundheit, mehr Lebensfreude", hat in engem Kontakt mit dem Schwerter Ärzteverein und seinem Vorsitzenden Dr. Jörg Rimbach die Vorträge und die weiteren Angebote des Tages koordiniert. Dazu gehören Informationsstände der Selbsthilfegruppen im Kreis Unna, Gesundheitstests der Kaufmännischen Krankenkasse, Beiträge des Sozialwerks Schwerte sowie viele Gespräche und Erfahrungsaustausche. "Die ausgewählten Themen und Angebote des Gesundheitstages bewegen die Menschen und liefern im Idealfall neben einer Fülle von Informationen, individuelle Antworten und Hilfestellungen", unterstreicht Gabriele Stange.

Die Themen der Vorträge sind:

  • "Früherkennung Mammakarzinom", Bele Dablé (Radiologin).
  • "Wenn die Knochen knacken. Verschleiß der Knie und Hüften", Dr. Dirk Luther (Chefarzt Chirurgie im Marienkrankenhaus).
  • "Diabetes und Sport", Dr. Markus Ewers (Internist).
  • "Darmkrebsvorsorge", Dr. Thomas W. Spahn (Chefarzt Innere Medizin im Marienkrankenhaus).
  • Wenn der Harnstrahl nur stottert. Das Prostataleiden", Dr. Jörg Rimbach (Allgemeinmediziner).

Rollatortag in bewährten Bahnen

In bewährten Bahnen wird einen Tag vorher der 7. Rollatortag stattfinden. Die Stadt Schwerte veranstaltet diesen Tag gemeinsam mit den Sanitätshäusern Brand Vital, Emil Kraft und dem Medical Center und erfährt weitere Unterstützung durch die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna, dem Busunternehmen Quecke, der Kreispolizeibehörde Unna, der Verbraucherzentrale Schwerte und durch die Aktiven Senioren. Die beliebte Veranstaltung findet in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr im und vor dem Bürgersaal statt.

Ein Schwerpunkt des Tages wird wieder der kostenlose Rollator-TÜV sein. Die Rollatoren werden auf Funktionalität und Sicherheit geprüft. Ein Bustraining steht wieder an. Vertreter der Kreispolizei und der Seniorentrainer werden Fragen zur Kriminal- und Verkehrsprävention beantworten. Die Stadtwerke Schwerte, die Verbraucherzentrale und die Sanitätshäuser haben die Preise für eine Gewinnspielaktion gesponsort.

  • Für Fragen rund um den Rollatortag steht die städtische Mitarbeiterin Katarina Spigiel unter der Rufnummer 02304/104274 oder per Mail an katarina.spigiel(at)stadt-schwerte.de zur Verfügung.
  • Ein Hinweis an Autofahrer*innen: Der Parkplatz hinter dem Rathaus ist am 5. Oktober bis 14 Uhr gesperrt.