
Plan: SSP AG
Originalbild zum Download
Mit dem neuen Schulgebäude soll die Fünfzügigkeit der Gesamtschule dauerhaft sichergestellt werden. Ursprünglich war noch der Bau einer Mensa geplant, doch auf Wunsch der Schule entsteht nun in unmittelbarer Nähe des Bestandsgebäudes und des Erweiterungsbaus eine Aula. Sie soll die notwendigen Plätze für Besucher*innen und die technischen Voraussetzungen für die von der Schule durchzuführenden Veranstaltungen schaffen. Diesem Wunsch wurde von den politischen Gremien unter der Maßgabe, dass keine Mehrkosten entstehen, entsprochen.
Zweigeschossiges Schulhaus
Die Entwurfsplanung zeigt ein zweigeschossiges Schulhaus, welches im Erdgeschoss ein Selbstlernzentrum, die Roboter AG und Verwaltungsräume sowie die Technik und WC-Anlagen beherbergt. Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich die Klassenräume und Lehrerstationen sowie weitere sanitäre Einrichtungen. Das erste Obergeschoss verfügt zudem über eine offene gemeinsame Mitte als Lerninsel.
Kiosk und Küche für die Aula
Der Aulaneubau gliedert sich in einem Foyerbereich mit angrenzenden Gaderoben und Sanitärbereichen sowie einem Kiosk mit einer kleinen Küche. Die Technik wird in der darüber liegenden Etage aufgestellt. Der Aulabereich selber ist eingeschossig und bietet 420 Sitzplätze für Besucher*innen. Der Bühentrakt enthält zusätzlich zum Stuhllager noch ein Requisitenlager und Umkleiden im hinteren Teil. Im Obergeschoss der Bühne befindet sich die Bühnentechnik und ein weiteres Lager.
Der Rat der Stadt Schwerte hatte schon im Juni 2021 festgestellt und beschlossen, dass zur dauerhaften baulichen Realisierung der Fünfzügigkeit der Gesamtschule Gänsewinkel ein eigenständiger Erweiterungsbau errichtet werden soll. Die Kosten liegen bei 23,25 Millionen Euro und sind in die Haushaltsplanungen eingestellt.