Nachrichten und Presseinfos

Fregatte hat die Segel gesetzt: Neues Spielgerät für Kinder

Schwerte. Ein Schiff wird kommen, sagte sich Rainer Szepan schon im vergangenen Jahr, als klar war, dass auf dem Mehrgenerationenspielplatz an der Ruhrstraße ein nicht mehr verkehrssicheres Spielgerät erneuert werden musste. Aus der guten Idee ist eine Fregatte geworden, ein Segelschiff mit Kommandobrücke, Strickleitern, Vorschiff und und und.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der ehemalige städtische Mitarbeiter Rainer Szepan und dessen Nachfolger Christian Heppner begutachten das neue Spielgerät.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Am Mittwoch machte sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos gemeinsam mit Kindern und Erzieherinnen aus dem DRK-Kinderhort am Wuckenhof ein Bild von Schwertes erstem Segelschiff. „Das ist eine sinnvolle Investition, die Kinder haben sichtlich Spaß an diesem Spielgerät“, stellte er oben auf der Kommandobrücke fest, an seiner Seite sein ehemaliger, für Spielplätze zuständiger Mitarbeiter Rainer Szepan, den er erst kürzlich in den Ruhestand verabschiedet hat, und dessen Nachfolger Christian Heppner.

Deutlich mehr Geld für Spiel- und Bolzplätze

Aktuell stehen der Stadt Schwerte 150.000 Euro für Investitionen in Spielgeräte und Spielplätze zur Verfügung – eine deutliche Erhöhung nach den 100.000 Euro, die bisher ausgewiesen waren. Bis 2018 betrug die Summe noch 50.000 Euro. Auch die Summe für Instandsetzungen ist größer geworden und beträgt nun 60.000 Euro statt bislang 40.000 Euro. „Wir möchten Schwerte kinder- und familienfreundlicher gestalten, das unterstreichen wir sehr gerne mit unseren Investitionen“, so Dimitrios Axourgos.

Die Fregatte steht in einer Reihe von weiteren Maßnahmen. Demnächst, berichtet Christian Heppner, wird auf dem Spielplatz „Im Rohlande“ ein Spielkletterturm errichtet.