Nachrichten und Presseinfos

Frauenempfang: Bürgermeister würdigt Verdienste von Ursula Sobelat

Schwerte. Der Ratssaal der Stadt Schwerte ist um eine Persönlichkeit reicher. Prägten bislang Bilder von Friedrich Bährens, Theodor Fleitmann und Karl Gerharts den Saal, gibt es künftig auch ein Portrait von Ursula Sobelat. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Wippermann und die Künstlerin Monique Castagné enthüllten am Donnerstag auf dem Frauenempfang das Bild der bislang einzigen Bürgermeisterin in Schwerte.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos, die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Wippermann und die Künstlerin Monique Castagné enthüllen das Bild von Ursula Sobelat.
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die Teilnehmerinnen am Frauenempfang.
Originalbild zum Download
Britta Buschfeld stellte sich als neue Geschäftsführerin des Frauenforums Kreis Unna vor.
Originalbild zum Download
Dank erhielten Gudrun Körber und Helga Hübner (l.) für ihre Verdienste um Schwerter Frauen.
Originalbild zum Download
Die Drehorgelfrau Paula Pau sorgte für den musikalischen Rahmen.
Originalbild zum Download

Rund 70 Frauen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens waren der Einladung des Bürgermeisters zum traditionellen Jahresempfang gefolgt. „Wir haben in Schwerte eine Vielzahl von Frauen, die sich in Gruppen, Verbänden, Institutionen, Kultur und Sport engagieren“, sagte Dimitrios Axourgos in seiner Begrüßungsrede. „Sie leisten damit in der Gesamtheit unerlässliche Beiträge für unsere Stadt. Es ist mir eine große Ehre, Ihre Leistungen und Ihr Engagement zu würdigen und in den Vordergrund zu stellen. Verstehen Sie diesen Abend getrost als Wertschätzung für Ihre großartige Arbeit!“

Das Stadtoberhaupt begrüßte Kirstin ter Jung als neue Sprecherin in der AG Schwerter Frauengruppen und bedankte sich bei ihren Vorgängerinnen Gudrun Körber und Helga Hübner für deren Biss und Engagement, „mit denen sie Ihre Themen konstruktiv nach vorne getrieben haben“. Auch in der Verwaltung schätze man die Arbeit von Frauen. Hier liegt die Quote von Frauen in leitenden Positionen nahe bei 40 Prozent. Steigerungspotenzial ist vorhanden, ließ der Bürgermeister durchblicken und rief dabei den Beifall seiner Gäste hervor.

Dass künftig auch Ursula Sobelat in Würdigung ihrer Verdienste um die Stadt Schwerte einen Platz an dem Ort finden wird, an dem sie sieben Jahre als Bürgermeisterin und 24 Jahre als Mitglied der SPD-Fraktion wirkte, ist ein Verdienst von Birgit Wippermann. Sie hatte auf dem Frauenempfang 2022 diese Maßnahme angeregt und war bei Dimitrios Axourgos auf offene Türen gestoßen.

Britta Buschfeld als neue Geschäftsführerin des Frauenforums Kreis Unna referierte, die Leierkastenfrau Paula Pau sorgte für den musikalischen Rahmen.