Nachrichten und Presseinfos

Fotoausstellung im Rathaus: „Ukraine – Alltag im Krieg“ eröffnet

Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos hat die Fotoausstellung „Ukraine – Alltag im Krieg“ im Rathaus eröffnet. Die Ausstellung gibt eindrucksvolle Einblicke in das tägliche Leben der Menschen in der Ukraine, die trotz des anhaltenden Krieges versuchen, ihren Alltag zu bewältigen.

Die Fotoausstellung „Ukraine – Alltag im Krieg“ ist eröffnet
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download

Die Ausstellung wurde von Amnesty International in Zusammenarbeit mit der renommierten Fotoagentur Ostkreuz sowie der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin und Fotografin Oleksandra Bienert entwickelt. Neben den bewegenden Fotografien liefert die Ausstellung auch Hintergrundinformationen, die auf Recherchen von Amnesty International basieren. Diese dokumentieren schwerste Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen, die in den vergangenen Jahren vor Ort festgestellt wurden.

Die Initiative, die Ausstellung nach Schwerte zu holen, stammt von der Schwerter Gruppe von Amnesty International, vertreten durch Anne Berner und Marianne Versin-Wenzler. Sie möchten mit der Ausstellung nicht nur Aufmerksamkeit für die Situation in der Ukraine schaffen, sondern auch die Menschen in Schwerte für das Thema Menschenrechte sensibilisieren.

Das Stadtoberhaupt betonte bei der Eröffnung: „Diese Ausstellung führt uns vor Augen, dass Krieg nicht nur auf den Schlachtfeldern stattfindet, sondern das Leben unzähliger Menschen prägt und verändert. Es ist wichtig, hinzusehen und nicht zu vergessen.“

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses I besucht werden: 

montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr.