
Foto: Stadt Schwerte / Antonino Pitasi
Originalbild zum Download
2013 erhielt die Faire Metropole Ruhr die Auszeichnung zur Fairen Region von Fairtrade Deutschland zum ersten Mal und als erste Region überhaupt. Dies war nur möglich, weil sich unzählige Menschen in den Kommunen für Fairen Handel einsetzen und sich mit unterschiedlichsten Aktionen, Veranstaltungen und ehrenamtlichem Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen und für gerechte Lebensbedingungen in Produktionsländern weltweit stark machen.
Heute leben in der Fairen Metropole Ruhr bereits über 4,8 Mio. Menschen in insgesamt 39 Fairtrade-Towns oder zwei Fairtrade-Kreisen. Mit einer regionenweiten Fahnenaktion zeigen die Städte nun ihre Zugehörigkeit zur Metropolregion und zu den gemeinsamen Projekten, wie der Fairfassung für das Ruhrgebiet, der Charta Faire Metropole Ruhr 2030.
„Der Faire Handel ist ein Vorbild, wie eine bessere Welt aussehen kann. Gute Produkte, Arbeit, von der man leben kann und Respekt im Umgang mit der Natur“ unterstreicht Bürgermeister Dimitrios Axourgos und unterstützt die Aktion.