Nachrichten und Presseinfos

Firmenfreitag in der Autowerkstatt

Villigst. Firmenfreitag in Villigst: Die Autowerkstatt „Neubauer & Weide“ war Ziel von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Christoph Gut-zeit, Geschäftsführer Technopark und Wirtschaftsförderung Schwerte. Beide machten sich ein Bild von einer Werkstatt, die in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist.

Auf Besuch bei Neubauer & Weide: Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Michael Weide, Anja Weide und Christoph Gutzeit (v.l.).
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download
Oldtimer sind bei Neubauer & Weide gut aufgehoben.
Originalbild zum Download

„Für mich ist das ein klares Indiz für die gute Arbeit, die hier in der Schulstraße 5 geleistet wird“, sagte das Stadtoberhaupt bei seinem Rundgang durch Werkstatt und Betrieb. „Unaufgeregt, aber zielgerichtet beschäftigen sich mit Mitarbeiter*innen mit der Reparatur von Fahrzeugen. Ein Rädchen greift hier ins andere. Ich habe großen Respekt davor, wie sich dieses Unternehmen den Herausforderungen unserer Zeit stellt“.

Dazu gehört auch der Kampf gegen den Fachkräftemangel. Michael Weide, Geschäftsführer des Unternehmens, und seine Frau Anja setzen dabei auf Ausbildung als probates Mittel. Es ist eine Ausbildung mit Qualität. So hat die Handwerkskammer Dortmund den Betrieb schon 2024 mit dem Siegel für Ausbildungsqualität zertifiziert. Das Unternehmen bietet zudem Auslandsaufenthalte an, leistet damit wertvolle Beiträge für die Attraktivität der Berufsausbildung und fördert grenzüberschreitende Mobilität. Ein Azubi wurde noch im Januar 2025 als Jahrgangsbester ausgezeichnet. „Trotz dieser Besonderheiten suchen wir weiter nach Auszubildenden zum Mechatroniker“, sagt Michael Weide – und reagiert dankbar auf den Vorschlag des Bürgermeisters, im Oktober dieses Jahres am Berufs- und Karrieretag in Schwerte teilzunehmen. Das ist eine große Messe in den Hallen das Baubetriebshofs der Stadt Schwerte.

Moderne Technik

Die Autowerkstatt Neubauer & Weide ist ein mit modernster Technik ausgestatteter Betrieb, in dem sich zwei Meister, fünf Gesellen, ein Auszubildender, ein Serviceberater und zwei Bürokräfte um die Wünsche ihrer Kunden kümmern. Das Portfolio reicht von der Kundenberatung über Hauptuntersuchungen sowie moderne Fahrzeugdiagnose und Programmierung bis hin zur Einstellung von Kamerasystemen und Arbeiten an Elektrofahrzeugen. „Fort- und Weiterbildung werden bei uns großgeschrieben“, sagt Michael Weide. „Unser Betrieb ist damit auf dem neuesten technischen Stand“. Anja Weide verweist auf eine Besonderheit: Oldtimer. „Diese Schätzchen erfahren bei uns eine besondere Zuwendung in Pflege und Reparatur“, sagt sie.

2010 haben Michael und Anja Weide die Werkstatt von Martin Neubauer übernommen. Sein Kollege ist mittlerweile im Ruhestand. „Am Namen haben wir trotzdem festgehalten, alleine schon aus Dankbarkeit und Respekt vor einem großartigen Menschen“, hebt Michael Weide hervor, als er mit Dimitrios Axourgos und Christoph Gutzeit vor dem Gebäude steht und damit genau dort, wo ein neuer Trakt zur Erweiterung der Geschäftsräume entstehen wird.