
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Beide Partner erhoffen sich, durch eine vertrauensvolle Kooperation die regionale Verflechtung zwischen der Dortmunder Hochschullandschaft und der Stadt Schwerte zu stärken und sind an einer dauerhaften Verbindung interessiert. „Ich freue mich sehr, dass wir diese Zusammenarbeit auf den Weg gebracht haben und bin mir sicher, dass wir sie durch Initiativen in verschiedenen Bereichen mit Leben füllen werden“, so FH-Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick.
Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos ist von den Chancen der Kooperation überzeugt: „Ich halte ich es für sehr wichtig, dass Kommunen gemeinsam mit Fachhochschulen überlegen, wie über Projekte, Praktikumsplätze und über verstetigte Angebote Vorteile erzeugt werden können. Netzwerke auch über die Stadtgrenzen hinaus zu schaffen, ist deshalb von großer Bedeutung. Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Memorandum gemeinsam mit der FH Dortmund unterzeichnet haben.
Die FH Dortmund und die Stadt Schwerte vereinbarten eine Zusammenarbeit unter anderem in den folgenden Bereichen:
- Themenstellung und Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) mit Praxisbezug zu Fragestellungen aus der Stadt Schwerte.
- Angebot und Vermittlung von Praktikantenplätzen sowie Werkstudententätigkeiten in der Stadtverwaltung Schwerte
- Anbahnung von Kooperationen zwischen der Schwerter Unternehmerschaft und den Fachbereichen der FH Dortmund mit Hilfe der Transferstelle
- Unterstützung der FH Dortmund beim Zugang zu den Schwerter Schulen (Ausbildungsbörse, Hochschultage etc.)
Vorrangige Themen- bzw. Gestaltungsfelder der Partnerschaft sind Architektur, Angewandte Sozialwissenschaften, Maschinenbau, Informatik und Wirtschaft.