
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Zum Abschluss der Umbauarbeiten machte sich Bürgermeister Dimutrios Axourgos ein Bild vom neuen Spielplatz. „Auch diese Spielfläche ist gelungen und ein lebendiges Beispiel dafür, wie die Stadt Schwerte akribisch Spielplatz für Spielplatz ihr Konzept umsetzt“, sagte das Stadtoberhaupt und unterstrich noch einmal: „Wir schließen keine Spielplätze, wir investieren in sie und wollen damit generationenübergreifende, familienfreundliche Angebote machen. Unsere Stadt wird dadurch ein Stück lebens- und liebenwerter“.
In Westhofen wurden das geplante Kombinationsspielgerät und die Doppelschaukel mittlerweile geliefert und aufgebaut. Geblieben ist die Doppelturnstange. Neu im Angebot sind ein Sandbereich für Kleinkinder und eine Tischtennisplatte. Der vorhandene Hügel mit seinem dichten Baum- und Strauchbestand wurde durch einen umlaufenden Häckselweg mit Felsen und Baumstämmen in das Spielgeschehen einbezogen. Neue gepflasterte Wege und ein kleiner Sitzplatz entstanden in geschwungenen Formen. Die Wegebeziehung zwischen dem Kiefernweg und dem Weg ‚Am Springe‘ bleibt dabei erhalten. Fahrradständer wurden installiert. Neue Bänke und Abfalleimer werden noch aufgestellt. Weil auch alle Fundamente ausgehärtet sind, steht der Neueröffnung des Spielplatzes nichts mehr im Weg.