
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Das Stadtoberhaupt dankte den Organisatoren Stefan Jäger aus dem Bereich Frühe Hilfen des Jugendamtes der Stadt Schwerte und Delia Hartmann, Leiterin des Familienbüros in der Mährstraße. „Diese Messe richtet sich konkret an in Schwerte lebende Kinder und Familien und gibt Antworten auf Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit. Hier werden werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren unter dem Aspekt einer ganzheitlichen Betrachtung der Lebenssituation beraten und bestmöglich unterstützt“, so Dimitrios Axourgos.
An der Elternmesse beteiligt waren die Kindertagespflege der Stadt Schwerte, die AWO Familienbildungsstätte, die Dorfknirpse Ergste, die Musikschule des KuWeBes Schwerte, die Diakonie Schwerte, die Verbraucherzentrale, der Arbeitskreis Asyl, Wellcom (Schwerter Netz) und Lotsendienst (Frühe Hilfen), Vinys, Gleichstellungsbeauftragte und Koordinierungsstelle Beteiligung Stadt Schwerte, Schwerter Turnerschaft, das multikulturelle Forum „MYTURN.MY CAREER, die interdisziplinäre Frühförderstelle Schwerte, Frühförderstelle Kreis Unna, Zahnärztlicher Dienst Kreis Unna, das Freiwilligenzentrum Die Börse Schwerte, die Polizei Schwerte, die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter Kreis Unna.