
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download
Der Kurs richtete sich speziell an Eltern von Kleinkindern. In offener Atmosphäre erhielten die Teilnehmenden wertvolle Tipps und lernten wichtige Maßnahmen für typische Kindernotfälle – von Wundversorgung und Sturzmanagement über den Umgang mit Vergiftungen bis hin zu Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Verschlucken von Fremdkörpern. Auch die Reanimation wurde anschaulich und gut verständlich vermittelt.
Positiv hervorgehoben wurde der rege Austausch: Die Eltern konnten ihre Fragen stellen, eigene Erfahrungen einbringen und von den individuellen Antworten der Kursleitung profitieren. So entwickelte sich ein lebendiger Workshop, der praxisnahes Wissen direkt erfahrbar machte.
Der Kurs ist Teil der familienfreundlichen Angebote des Familienbüros und soll bei anhaltend großer Nachfrage erneut stattfinden.