
Originalbild zum Download
Rund 75 Kinder in vier altersgemischten Gruppen finden Platz in einer pädagogisch wertvollen Umgebung. Was die neue Kita besonders auszeichnet, ist die einzigartige Kombination von Bildung und Wohnraum. Oberhalb der Kindertagesstätte befinden sich barrierefreie Wohnungen, die Familien und Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen ein zu Hause bieten. Dieses innovative Konzept unterstreicht die Vision von Schwerte, eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichberechtigt teilhaben können.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos besuchte die neue Kita zur Eröffnung und äußerte seine Begeisterung für dieses wegweisende Projekt. „Dieser Ort steht für Inklusion, Bildung und Integration. Hier werden nicht nur Kinder liebevoll betreut, sondern auch Wohnraum geschaffen, der für jeden zugänglich ist. Es ist ein Ort, an dem wir unsere Werte der Gemeinschaft und Vielfalt in die Tat umsetzen. Ich danke der Diakonie als Trägerin und allen, die dieses Projekt realisiert haben."
Andrea Görla, stellv. Leiterin der Kita Ruhrauen, fügte hinzu: "Unsere Vision ist es, einen Ort der Geborgenheit und des Lernens zu schaffen, an dem sich Kinder entfalten können. In enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten werden wir uns dafür einsetzen, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind gesehen, gehört und geschätzt wird."
Die große Eröffnungsfeier des Hauses findet im Frühjahr statt.