Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download
Eröffnet wurde die Messe von Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der die Bedeutung des Angebots hervorhob. Die Elternmesse, so das Stadtoberhaupt, „bietet eine großartige Gelegenheit, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen“. Zugleich dankte er den Organisator*innen Stefan Jäger aus dem Bereich Frühe Hilfen des Jugendamtes sowie Delia Hartmann, Leiterin des Familienbüros in der Mährstraße, für ihr Engagement bei der Planung und Durchführung.
Die Verantwortlichen konnten in diesem Jahr deutlich mehr Einrichtungen und Institutionen für eine Teilnahme gewinnen. Die Zahl der Aussteller*innen ist von vormals 20 auf nun 36 gestiegen. Besucher*innen profitierten somit von einem nochmals erweiterten Informationsspektrum und zusätzlichen Möglichkeiten für individuelle Beratung, Austausch und neue Anregungen. Auch seitens der Ausstellenden wurde die Vergrößerung der Messe überaus positiv aufgenommen, da sie Raum für intensivere Beratungsgespräche bot.
Für werdende Eltern, Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sowie alle weiteren Interessierten bot die Messe einen übersichtlichen und vielfältigen Einblick in alle wichtigen Bereiche des Familienalltags – von Gesundheit und Bildung über Unterstützungsangebote bis hin zu Freizeit- und Betreuungsmöglichkeiten.