Nachrichten und Presseinfos

Elsecup – Schüler*innen schwimmen um den Sieg

Schwerte. Das Elsebad war am Montag wieder Austragungsort des alljährlichen Elsecups. In einem spannenden Wettbewerb aller Schulen in den Disziplinen Brust und Freistil schwammen die jungen Talente um Bestzeiten und Preise. Bürgermeister Dimitrios Axourgos besuchte den Elsecup und überreichte Pokale.

Bei sonnigem Wetter fand am Montag der Elsecup im Elsebad statt.
Originalbild zum Download
Der begehrte Wanderpokal der Grundschulen ging an die Ev. Grundschule Ergste.
Originalbild zum Download
Bei den weiterführenden Schulen sicherte sich das Friedrich-Bährens-Gymnasium den Sieg.
Originalbild zum Download

Mit insgesamt 193 Schwimmer*innen sowie zahlreichen Mitschüler*innen war das Elsebad am Montag gut besucht. Bei bestem Wetter hatten die Schüler*innen die Chance, sich in den Rennen über 50 Meter zu beweisen und ihr Bestes zu geben.

„Beeindruckendes sportliches Engagement, Teamgeist und der Ehrgeiz der jungen Schwimmer*innen haben den Elsecup zu einem wahrhaftig spannenden Event gemacht“, erklärte das Stadtoberhaupt. „Ich bin stolz darauf, dass unsere Schüler*innen ihr Können in diesem Wettkampf gezeigt haben. Ganz besonders möchte ich allen danken, die den Elsecup wieder ausgerichtet haben“, fügt Bürgermeister Dimitrios Axourgos vor Ort hinzu und unterstreicht die Wichtigkeit des Turniers für die Kinder und Jugendlichen.

Intensiv trainierten Schüler*innen der Grund- und weiterführenden Schulen in den letzten Wochen für diesen Tag. Die mitgereisten Mitschüler*innen jubelten lautstark, um ihre Teamkolleg*innen anzufeuern und diese bis ins Ziel zu unterstützen.

Im Anschluss wurden zahlreiche Medaillen sowie Pokale für die schnellsten Mädchen und Jungen vergeben, welche Dank der Sponsoren (Sparkasse Dortmund, Diagramm Halbach sowie die Stadtwerke Schwerte) angeschafft werden konnten. Der begehrte Wanderpokal des Elsebads ging an die Ev. Grundschule Ergste. Auf dem zweiten Platz landete die Lenningskampschule. Die Albert-Schweitzer-Grundschule belegt den dritten Platz.

Bei den weiterführenden Schulen sicherte sich das Friedrich-Bährens-Gymnasium den Sieg, gefolgt von dem Ruhrtal-Gymnasium auf dem zweiten Platz und die Gesamtschule Gänsewinkel auf dem dritten Platz.