Nachrichten und Presseinfos

Einsparpotenziale nutzen: Hausmeisterschulung durch das Ökozentrum

Schwerte. Was kann eine Hausmeisterin oder ein Hausmeister unterneh-men, um die ökologische Bilanz ihres/seines Arbeitsbereiches zu verbes-sern? Eine Menge! Was genau, erfuhren die guten Seelen aus dem Rathaus und den Schwerter Schulen auf einer Schulung durch das Ökozentrum NRW. Dazu eingeladen hatte Anja Paechnatz, Klimaschutzmanagerin der Stadt Schwerte.

Treffpunkt Rathaus: Hier
wurden die Hausmeister*innen
geschult.
Foto: Stadt
Originalbild zum Download

Zwölf Hausmeister*inne waren der Einladung gefolgt und haben zu den Themenbereichen Wärme, Strom und Wasser ihr Grundlagenwissen aufpoliert. Ein bewusster Umgang mit Energie und Ressourcen und die Weitergabe des Wissens an die Menschen, die die Gebäude nutzen, eröffnen Einsparpotenziale in nicht unerheblichen Größenordnungen. "Das ist in unserem Sinne und steht im Einklang mit unseren Klimaschutzzielen", sagt Anja Paechnatz.

Das Ökozentrum NRW gehört zum Netzwerkteam im Kommunalen Energieeffizienznetzwerk Westfalen (KEEN). Neun Städte und Kreise, darunter auch die Stadt Schwerte, haben sich KEEN angeschlossen. Das Netzwerk wird gefördert vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Um die anspruchsvollen energiepolitischen Ziele zu erreichen, fördert der Bund die Einrichtung von  Energie- und/oder Ressourceneffizienz-Netzwerken sowie die professionell betreute, mehrjährige Netzwerkzusammenarbeit von Kommunen.