Nachrichten und Presseinfos

Einsamkeit im Alter – Filmpremiere der „Schwerter-Runde“ im Rathaus

Schwerte. Unter dem Titel „Einsamkeit im Alter – und was kann man eigentlich dagegen tun?“ lud die „Schwerter Runde“ zu einem Filmnachmittag ins Rathaus ein. Die Veranstaltung zog rund 70 Gäste an, die bei Kaffee und Kuchen einen geselligen Nachmittag verbrachten, den Film schauten und sich anschließend über das wichtige Thema austauschten.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die rund 70 Gäste im Bürgersaal.
Foto: Stadt Schwerte
Originalbild zum Download

Bürgermeister Dimitrios Axourgos ließ es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen. In seiner Eröffnungsrede betonte er die Bedeutung des Themas Einsamkeit im Alter und bedankte sich bei den Organisatoren: „Es ist entscheidend, dass wir Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung begreifen und aktiv dagegen anarbeiten.“

Hinter der „Schwerter Runde“ stehen der Schwerter Moderator Jörg Przystow, Kameramann Thomas Schmithausen und die Firma Schrezenmaier Kältetechnik. Die Talkrunde greift regelmäßig gesellschaftlich relevante Themen auf – von Hospizarbeit und Depressionen bis hin zu Marktplatzprojekten und Weihnachtsmärkten. Mit der aktuellen Premiere lag der Fokus auf Einsamkeit im Alter, einem Thema, das in der Schwerter Stadtverwaltung seit 2019 eine zentrale Rolle spielt. Damals hatte Bürgermeister Axourgos den Runden Tisch gegen Einsamkeit ins Leben gerufen.

An der im Film gezeigten Gesprächsrunde nahmen Andrea Schmeißer (Diakonie), Susanne Hantschel (Sozialdienst katholischer Frauen) und Katarina Spigiel (Mitarbeiterin der Stadt Schwerte) teil. Die Diskussion zeigte eindrucksvoll auf, wie vielfältig und wichtig die gemeinsamen Anstrengungen gegen Einsamkeit im Alter sind.