Nachrichten und Presseinfos

Eine Charta für den Runden Tisch "Einsamkeit im Alter"

Schwerte. Die Stadt Schwerte setzt gemeinsam mit rund 30 weiteren lokalen Institutionen und Einrichtungen ihren Kampf gegen Einsamkeit im Alter fort. Alle Akteure des Aktionsbündnisses Runder Tisch Einsamkeit haben am Dienstag eine Charta unterschrieben und damit ihre Absicht dokumentiert, ihre Arbeit gemeinsam weiterzuführen.

Die Charta für das Aktionsbündnis Runder Tisch Einsamkeit im Alter wurde im Ratssaal unterzeichnet.
Fotos: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Andrea Schmeißer unterzeichnen die Charta.
Originalbild zum Download

„Schwerte bleibt damit Vorreiterin im Kampf gegen Einsamkeit“, sagte Andrea Schmeißer, Sprecherin der Lenkungsgruppe. Gemeinsames Ziel ist die Bekämpfung von Einsamkeit im Alter in Schwerte. „Die gemeinsamen Aktivitäten sind ausgerichtet auf den Aufbau und die Weiterentwicklung nachhaltiger Strukturen“, heißt es in der Charta des Runden Tisches, den Bürgermeister Dimitrios Axourgos schon 2019 ins Leben rief. Er unterschrieb die Charta für die Stadt Schwerte.

Dort heißt es weiter: „Der Runde Tisch ist eine solidarische Interessensvertretung für Senior*innen, die sich einsam fühlen und/oder isoliert leben. Er entwickelt und begleitet Maßnahmen, die geeignet sind, Einsamkeit zu mildern und die öffentliche Wahrnehmung zu schärfen. Hilfe zur Selbsthilfe und das Subsidiaritätsprinzip bilden die Grundlage der Arbeit“. Die Lenkungsgruppe koordiniert die Maßnahmen und fördert die Vernetzung der lokalen Akteure.

 

Bundesweite Aktionswoche

Um Wege aus der Einsamkeit aufzuzeigen, nimmt die Stadt Schwerte vom 17. bis zum 21. Juni an der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ teil. An allen Tagen läuft jeweils von 10 bis 12 Uhr in der Physiotherapie Rehavision der Alltagsfitnesstest für Senioren. Weitere Termine sind:

17., 18. und 20. Juni jeweils 9.30 Uhr Latschen und Tratschen: Gemeinsamer Spaziergang ab Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.

19. Juni, 10 – 13 Uhr Der Runde Tisch: Der Runde Tisch „Einsamkeit im Alter“ präsentiert sich auf dem Wuckenhof.

20. Juni, 15 Uhr, Stadtwandern mit dem Bürgermeister: Treffpunkt Marktbrunnen auf dem Marktplatz, Anmeldung unter 02304/104274 oder katarina.spigiel(at)stadt-schwerte.de .

20. Juni 16 Uhr Fachvortrag: „Medizinische Aspekte des Klimawandels“ von Dr. med Franken, Netzwerkbüro 60+ im Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.

21. Juni 9.30 Uhr Kleines Frühstück – Großes Kino: „Wir retten die Eelt“, Dokumentarfilm 2019, Netzwerkbüro 60+ im Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.

21. Juni 15.30 – 17 Uhr Klönschnackbank: Angebot der Ev. Kirchengemeinde Schwerte im Stadtpark.