Nachrichten und Presseinfos

Eine Box für mehr Klimafreundlichkeit

Holzen. Die Kindertagesstätte Zauberland der AWO in Holzen hat eine so genannte „move-it Box“ der Deutschen Verkehrswacht gewonnen. Die KiTa war eine von vier in Schwerte, die sich an einer Gemeinschaftsaktion der Stadt Schwerte und der Kommunen im Kreis Unna im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt haben.

Die KiTa Zauberland mit ihrer Leiterin Marion Reeck (l.) nahmen aus den Händen von Kathari-na Müller die move-it Box entgegegen.
Foto: Stadt Schwerte

Originalbild zum Download

Ziel der Kampagne der Europäischen Kommission war es, mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität und klimafreundliche Verkehrsalternativen zu erzeugen. Städte und Gemeinden setzten in der Mobilitätswoche Aktionen und Projekte zur Förderung aktiver Mobilität um. So erhielten Kinder aus den mitmachenden Kindertagesstätten Stempelkarten für zehn Aktionstage, an denen sie Stempel für klimafreundliche An- und Abreise zur KiTa bzw. nach Hause zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus sammeln konnten. So sollte eine frühe Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz im Alltag erfolgen.

“move it” zeigt, wie Kinder durch Bewegung fit werden für die komplexen Anforderungen des Straßenverkehrs. Die knallgelbe “move it”-Box hat sich im Kindergarten einen festen Platz erobert und bietet alles, was für ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot benötigt wird. Ein Handbuch und ein Videofilm enthalten Tipps für die Praxis und Anleitungen für Spiele, mit denen sich ein lebendiges Motoriktraining im Gruppenraum oder auf dem Außengelände kinderleicht umsetzen lässt.

Die Kita Zauberland war die KiTa mit dem prozentual höchsten Rücklauf an Stempelkarten und hat deshalb in Schwerte den Hauptpreis erhalten. Katharina Müller, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung im Bereich Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt, hat den Preis überreicht.