
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
1,1 Millionen Euro beträgt die Förderung durch den Bund. Damit kann das Kernstück der Sportanlage, das neue Vereinsheim, gebaut werden. Es beinhaltet eine Gastronomie und Besprechungsräume. „Ich freue mich über den Start und danke allen Beteiligten und dem Verein. Hier sind Kräfte gut gebündelt worden. Ich bin sicher, dass das Projekt funktionieren wird“, sagte Dimitrios Axourgos.
Michael Faltin, Vorsitzender des Geisecker SV, versicherte, dass „wir als Verein, aber auch als Geisecker Bürger mächtig stolz sind auf das, was hier stattfindet“. Er dankte dem Bügermeister und allen anderen Beteiligten und versprach „eine Riesensause zur Einweihung“ des neuen Vereinsheims.
Die Begegnungsstätte wird ebenerdig und barrierefrei errichtet, um auch eine Integration und den Austausch mit körperlich eingeschränkten Menschen zu ermöglichen. Um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden, soll eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Gebäude installiert werden. Das vorhandene Vereinsheim wird derzeit zu einem reinen Kabinentrakt umgebaut. Auch über diesen Bauabschnitt informierte sich Dimitrios Axourgos und würdigte die Eigeninitiative des Geisecker SV in diesem Bereich.