Den Wahlaufruf des Bürgermeisters finden Sie hier:
<link nachrichten detailansicht news buergermeister-dimitrios-axourgos-machen-sie-bitte-von-ihrem-wahlrecht-gebrauch>stadt.schwerte.de/nachrichten/detailansicht/news/buergermeister-dimitrios-axourgos-machen-sie-bitte-von-ihrem-wahlrecht-gebrauch/
Dass Europa bewegt, zeigt nicht nur die hohe Zahl der Briefwähler*innen, sondern auch das Europafest, das von im Rat der Stadt Schwerte vertretenen Parteien initiiert worden war. "Ich finde, dass die Organisator*innen der Parteien gute Arbeit geleistet haben", befand Dimitrios Axourgos. Auch im Organisationsteam selbst herrschte Zufriedenheit über den reibungslosen Ablauf auf und vor der großen Bühne auf dem Marktplatz. Viele Institutionen und Einrichtungen hatten sich mit Ständen beteiligt und trugen somit ebenso zum bunten Bild bei wie das Musikprogramm. Das fing mit der Europahymne an und endete mit sattem Big Band-Sound.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos stand den Ruhrstadtkindern auf der Bühne Rede und Antwort, berichtet von einem Kinder- und Jugendparlament, das in Schwerte entstehen soll und fand es gut, dass im Rahmen des Europafestes Kinder ins Geschehen integriert worden waren. "So lernen sie schnell, wie Demokratie funktioniert", so der Bürgermeister.
Mittlerweile haben fast 7000 Schwerter*innen von der Briefwahl Gebraucht gemacht. Es können noch mehr werden. Denn die Stadt Schwerte bietet diese Möglichkeit noch bis Freitag, 18 Uhr an. So lange können Wahlberechtigte im Bürgersaal des Rathauses (Rathausstraße 31) ihre Kreuzchen machen.