
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Dieses Unternehmen ist immer mit der Zeit gegangen und hält schon heute ein Angebot vor, was unter dem Aspekt demografischer Wandel in den nächsten Jahren nötig sein wird“, unterstrich das Stadtoberhaupt. Zudem sei Britta Hesselbach-Komander eine Frau, „die auch in der und für die Gesellschaft aktiv ist. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sich als Unternehmerin an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen“.
Den Dank dafür gab Britta Hesselbach-Komander gern zurück. „Wir fühlen uns wohl in Schwerte und schätzen hier das bürgerschaftliche Engagement“. Ein funktionierender Einzelhandel trage maßgeblich zum Fortbestand einer lebendigen Stadt bei. „Ich bin überzeugt, dass die Stadt durch den neuen Marktplatz einen Schub erfahren wird. Ich war immer eine Befürworterin des Umbaus und finde, dass er toll geworden ist“.
Hesselbach Hörakustik unterhält Filialen in Schwerte, Iserlohn, Hemer, Fröndenberg und Unna. Überall stehen der Leitgedanke Freude am guten Hören und die Kund*innen im Mittelpunkt. „Moderne Hörtechniken sowie die neuen medizinischen Entwicklungen bleiben spannend und notwendig“, hebt Geschäftsführer David Komander hervor.