
die Beigeordnete Bettina
Brennenstuhl und Ordnungsamtschefin
Jenny Golombek (hinten) begrüßten
Martin Rosmiarek (l.), Ingo Johnson
(2.v.l.) und Cornelia Pitzer
von der Deutschen Marktgilde.
Foto: Stadt Schwerte
Originalbild zum Download
Martin Rosmiarek präsentierte am Montag gemeinsam mit der für die hausinterne Verwaltung aller Verträge zuständigen Wirtschaftsjuristin Cornelia Pitzer und Ingo Johnson aus der Geschäftsführung des Unternehmens das neue Marktkonzept. Sie waren Gast von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der Beigeordneten Bettina Brennenstuhl. "Ich freue mich, dass wir die Deutsche Marktgilde als kompetenten Partner gewinnen konnten und der Markt wie geplant weiter unsere Innenstadt beleben wird", sagte Bürgermeister Dimitrios Axourgos. "Wir haben im Vorfeld gut zusammengearbeitet. Es hat nie einen Zweifel daran gegeben, dass der Markt mit seinem neuen Veranstalter wie verabredet am 1. Juni an den Start gehen wird", so Bettina Brennenstuhl.
Den Markt optimieren
Mit ihrer für Schwerte ausgearbeiteten Strategie möchte die Deutsche Marktgilde das Warenangebot für den Samstag optimieren und ein Wachstum für den Markt am Mittwoch erreichen. Wichtig ist der Marktgilde eine ständige Verbesserung der Aufenthaltsqualität. Auch der Kleine Markt wird in die Entwicklung des Wochenmarktes einbezogen werden. Marktbezogene Highlights sollen entwickelt werden.
Stehen am 1. Juni noch die Rettungswege im Fokus (Martin Rosmiearek: "Sicherheit steht für uns an erster Stelle"), so soll es schon am 8. Juni einen Aktionstag gegen Plastiktüten und für die Nutzung nachhaltiger Einkaufstaschen geben. Ab 9 Uhr und damit eine Stunde nach seiner Eröffnung um 8 Uhr verschenkt die Deutsche Marktgilde nachhaltige Wochenmarkttaschen, solange der Vorrat reicht. Die gestalteten Taschen sehen nicht nur schön aus, sie können aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit häufig verwendet werden und halten so deutlich länger als Plastiktüten.
Kostproben und Sonderaktionen
Gleichzeitig haben viele Händler Überraschungen, Kostproben und Sonderaktionen angekündigt. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist gerade heute ein wichtiges Thema für die Familien. Auf dem Wochenmarkt Schwerte haben die Besucher die Möglichkeit, regionale Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen und sich zu informieren. Die Besucher*innen bekommen also am 8. Juni nicht nur eine Wochenmarkttasche geschenkt, sondern sie können den Wochenmarkt auf der Suche nach "ihrem" Stammhändler neu entdecken.
Am 15. Juni jazzt der Markt. Dann wird das Parktheater Iserlohn das Ambiente in Schwerte nutzen, um für Aktionen zu werben.
Der Wochenmarkt beginnt samstags und mittwochs jeweils um 8 Uhr und endet an beiden Tagen um 14 Uhr.