Nachrichten und Presseinfos

Das ProZ ist wieder in Betrieb: Stadt übergab die Schlüssel

Schwerte. Das Probenraumzentrum (Proz) im Keller der Gesamtschule Gänsewinkel ist wieder in Betrieb. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Daniel Lindemann als Leiter des Amtes für Immobilienmanagement und Bettina Austmeyer aus dem Bereich Hochbau in der Stadtverwaltung, übergaben am Donnerstag die Transponder an den Verein Kunterbunt und die Bandinitiative.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Nenia Lawrenz, Vorsitzende im Verein Kunterbunt, unterschreiben den Vertrag.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Mit den Transpondern lässt sich die elektronische Schließanlage des ProZ bedienen. Ihren Empfang quittierten Nenia Lawrenz und Niklas Lopin aus dem Vorstand von Kunterbunt sowie Wolfram ter Jung als Sprecher der Bandinitiative. Für die Stadt Schwerte unterschrieb Dimitrios Axourgos den Vertrag, mit dem nun gegenseitig Rechte und Pflichten hinsichtlich der Nutzung des ProZ geregelt sind.

Knapp sieben Jahre mussten Kunterbunt und die Bandinitiative auf die Rückkehr in das Proberaumzentrum warten. Die energetische Sanierung der Gesamtschule Gänsewinkel und die damit notwendigen Maßnahmen zum Brandschutz hatten den Wiedereinzug immer wieder hinausgezögert. Im Jahr 2018 Dimitrios Axourgos kam Bewegung in die Sache. Jetzt ist die Sanierung beendet, der Umbau des ProZ abgeschlossen. "Ich habe immer unseren Willen unterstrichen, dass ein lebendiger Teil der Kultur in Schwerte in diesem Zentrum sein Zuhause findet. Ich freue mich, dass wir jetzt den Vertrag unterzeichnen konnten“, erklärte das Stadtoberhaupt.