Das 201 Jahre alte Buch Frankenstein ist lebendig wie nie zuvor. Lesung oder Musik, Trailer oder Webseite, Themen wie Vergänglichkeit, Robotik und Schauerroman - Mary Shelley´s Klassiker ist auch zwei Jahrhunderte nach seiner Entstehung noch immer magisch, zeitgemäß, vielschichtig und vor allen Dingen: lesbar.
Beheimatet im Kulturbüro des KuWeBe haben die Gäste während der Öff-nungszeiten des Touristenbüros und auf Anfrage Zeit, sich mit dem Thema Layout und Buchkunst zu beschäftigen. Zeitgleich ergänzt im Raum I die Ausstellung von Bodo Nolte und Kathrin Blanke das Portfolio. Papier und Text, Bild und Erinnerungen fügen sich in ihren Collagen übereinander und beleuchten das Thema auf ganz eigene Weise. Der Einstieg ins Projekt springt so über die Genregrenzen und ist offen für alle.
Beteiligungsmöglichkeiten und Infos zum Projekt über: <link>andrea.reinecke@stadt-schwerte.de