Nachrichten und Presseinfos

Bundesligawettkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik in Schwerte – Schwerter Turnerschaft steigt in die 1. Liga auf

Schwerte. In Schwerte wurden jetzt die Bundesligawettkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik ausgetragen. Bürgermeister Dimitrios Axourgos besuchte die Veranstaltung und wurde von Doris Barthelmey, 1. Vorsitzende des Hauptvereins der Schwerter Turnerschaft, begrüßt.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos wurde von Doris Barthelmey, 1. Vorsitzende des Hauptvereins der Schwerter Turnerschaft, begrüßt.
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download

Vereine aus ganz Deutschland traten an, um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga zu erreichen. Die Schwerter Turnerschaft überzeugte mit starken Leistungen und sicherte sich den Sprung in die 1. Liga.

Der Verein war erst im Oktober mit dem Integrationspreis ausgezeichnet worden. In der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik trainieren zahlreiche Sportlerinnen aus Osteuropa, darunter aus Russland und der Ukraine.

Bürgermeister Axourgos zeigte sich begeistert über die Entwicklung des Vereins: „Dieser Erfolg ist ein starkes Zeichen für den Einsatz, den Zusammenhalt und die exzellente Nachwuchsarbeit im Verein.“

Rhythmische Sportgymnastik ist bei der Schwerter Turnerschaft als Leistungssport fest verankert. Derzeit trainieren rund 75 Gymnastinnen im Alter von 4 bis 19 Jahren in der Abteilung, davon nimmt knapp die Hälfte aktiv am Wettkampfgeschehen teil.