
Originalbild zum Download
"Ich bin überzeugt, dass dieser Weg der richtige ist, um wieder schrittweise zu unserer gewohnten Bürgernähe zurückzukehren", erklärt Bürgermeister und Verwaltungschef Dimitrios Axourgos. "Wir unternehmen alles, um unseren Bürger*innen so schnell wie möglich mit unseren umfassenden Angeboten uneingeschränkt zur Verfügung zu stehen, aber auch Risiken zu minimieren."
Im ersten Schritt geht das vom 22. Juni an unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW nicht ohne Auflagen. "Der Zutritt ins Rathaus ist weiterhin nur unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen gestattet. Das Tragen einer Maske ist dabei verpflichtend", erklärt Christian Struwe, Leiter des Haupt- und Personalamtes der Stadt Schwerte.
Besucher*innen des Bürgerservices erhalten am Fenster der Information rechts vom Haupteingang des Rathauses in der Rathausstraße 31Wartenummern. Das ist ab 7 Uhr möglich. Alle Wartenden werden der Reihe nach aufgerufen. Da ab Mittag weiter mit Terminen gearbeitet wird und die Angelegenheiten aller Wartenden bearbeitet werden sollen, ist die Ausgabe der Wartemarken bis 11.15 Uhr eingeschränkt.
An den Nachmittagen stehen die Mitarbeiterinnen im Bürgerservice den Bürger*innen weiter nach Terminvereinbarungen per Mail oder per Telefon zur Verfügung. Für alle anderen Dienststellen der Verwaltung müssen weiterhin Besuchstermine vereinbart werden. Auch hier ist das Tragen einer Maske obligatorisch.