
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Ich möchte mir ein noch besseres Bild machen von einer Einrichtung, die seit mehr als 25 Jahren Hilfe für bedürftige Menschen leistet“, erklärt das Stadtoberhaupt seinen außergewöhnlichen Einsatz. „Diese Arbeit, die hier Woche für Woche geleistet wird, macht man nicht einfach so. Da steckt viel Herzblut drin, und für dieses überaus wichtige Angebot für die Stadtgesellschaft danke ich im Namen der Stadt Schwerte“.
Mehr als 600 bedürftige Menschen sind bei der Schwerter Tafel registriert. Sie versorgt die Einrichtung nicht nur mit Lebensmitteln, sondern hält weitere Angebote wie das Tafel Bistro, Frühstücksbüffets und einen Mittagstisch vor. „Frisch zubereitetes Essen, Kuchen, Gebäck und Desserts – alles hergestellt aus Nahrungsmittelspenden. Unser Küchenmeister stellt jeden Tag mit seinem Team aus ehemals Arbeitslosen, die auf die Berufswelt vorbereitet werden, Speisen her, die für wenig Geld erworben werden können“, sagt Peter Höck.“
Im November vergangenen Jahres war Bürgermeister Dimitrios Axourgos Gast in der Schwerter Tafel, wo er im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Scheck über 2500 Euro zum 25-jährigen Jubiläum der Einrichtung überreichte. Damit gehört die Schwerter Tafel zu den ältesten in Deutschland.
Die Schwerter Tafel lebt dabei von Spenden.
- Verwendungszweck: Spende Schwerter Tafel
- Sparkasse Dortmund
- IBAN: DE19 4405 0199 0841 2267 55 BIC:DORTDE33XXX