
Originalbild zum Download
Heinrich Böckelühr wünscht sich, dass am Sonntag viele Schwerterinnen und Schwerter von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Hoffnung darf er daraus schöpfen, dass bereits mehr als 10.000 Schwerterinnen und Schwerter per Briefwahl ihre Stimme abgaben.
Diejenigen, die noch überlegen, ermutigt er: "Die Bürgerinnen und Bürger haben bei der Bundestagswahl Gelegenheit, ihr demokratisches Grundrecht zur Mitbestimmung auszuüben. Stärken Sie die Demokratie", ruft er die Schwerterinnen und Schwerter auf, wählen zu gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung verschaffe demokratischen Parteien Antrieb und Legimitation. Nur wer zur Wahl geht, bestimmt mit, wer in den kommenden vier Jahren im Bund regiert. Deshalb sollte niemand diese wichtige Entscheidung allein den anderen überlassen", erklärt der Bürgermeister.