
Foto: Stadt Schwerte / Nino Pitasi
Originalbild zum Download
Neun Kinder hörten gespannt der Geschichte des Regenbogenfisches zu. Neben dem Regenbogenfisch las Bürgermeister Dimitrios Axourgos auch aus einem griechischen Buch über einen verschwundenen Regenbogen und übersetze diese Wort für Wort ins Deutsche. „Es ist bekannt, dass das Lesen und Vorlesen wichtig für die Entwicklung und Bildung von Kindern ist“, sagte der Bürgermeister. „Lesekompetenz gehört zu den Kernkompetenzen, die der junge Mensch erwerben sollte. Deshalb sind solche Vorlesetage wichtig, um auch schon die Jüngsten an Bücher heranzuführen.“
Im Anschluss tauschte Bürgermeister Dimitrios Axourgos sich noch mit den Kindern zu den Geschichten aus und gemeinsam wurden Themen wie Freundlichkeit, Teilen und Freundschaft in den Vordergrund gestellt.