
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Wahlen haben Gewicht und sind die Grundlage für unsere Demokratie“, sagt Dimitrios Axourgos. „So haben Bürger*innen mit der Wahl ihrer Interessenvertreter*innen Einflussmöglichkeiten auf die Politik. Ich appelliere deshalb an alle wahlberechtigten Schwerter*innen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Besonders in Coronazeiten sind die Briefwahl oder die Wahl im Bürgersaal ein probates Mittel“.
Von der Möglichkeit wurde schon am ersten Tag gut Gebrauch gemacht. Über 100 Menschen haben im Bürgersaal ihre Stimmen für die Kommunalwahl, die Wahl zum Kreistag, zum Landrat, zum Integrationsrat der Stadt Schwerte und für das Parlament des Regionalverbandes Ruhr abgegeben. Über 1000 Mal sind Briefwahlunterlagen online beantragt worden; sie werden so schnell wie möglich zugeschickt. Das ist unter der Adresse https://www.schwerte.de/ möglich.
Die Öffnungszeiten für die Briefwahlausgabe im Rathaus sind wie folgt:
Wochentag | Öffnungszeiten |
|
|
Montag | 08:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 13:00 Uhr |
Zudem ist die Briefwahlausgabe samstags (22.+29.08.2020 & 05.09.2020) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Letztmalig ist die Briefwahlausgabe am Freitag, den 11.09.2020 bis 18:00 Uhr geöffnet.