
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Für mich sind Schützenfeste Ausdruck lebendiger Traditionspflege“, sagte das Stadtoberhaupt. Gerade in Schwerte-Ostverstehe man das Schützenfest nicht als Fest für die Schützen, sondern als Volksfest. „Schützen erhalten auf diese Weise Brauchtum und pflegen heimatliches Verbundensein“, so der Bürgermeister. Deshalb sei er gerne auf die Anlage nach Schwerte-Ost gekommen.
Erst gegen 20 Uhr fiel dann mit dem 656. Schuss der Vogel von der Stange. Florian I. (Büscher) hatte sich die Krone aufgesetzt und wurde noch am selben Abend durch den Stadtkönig Dirk I. (Hanné) inthronisiert.