Nachrichten und Presseinfos

Bürgermeister eröffnete Ausstellung „Demenz ein Gesicht geben“

Schwerte. Noch bis zum 1. Oktober 2024 ist die Ausstellung „Demenz ein Gesicht geben“ in der Rathausgalerie (Rathausstraße 31) zu sehen. Bürgermeister Dimitrios Axourgos hat sie am Freitag eröffnet.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete die Ausstellung „Demenz ein Gesicht geben“. Links neben ihm die Seniorenbeauftragte der Stadt Schwerte, Katarina Spigiel, Annette Goebel und Martin Urner.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

„Demenz gehört zu den Erkrankungen, die unsere Gesellschaft und damit jeden einzelnen Betroffenen vor große Herausforderungen stellt und viel Verunsicherung auslöst“, sagte das Stadtoberhaupt in seiner Begrüßung.  „Deshalb ist es für uns alle und für unsere Stadt von großer Bedeutung, sich mit diesem Leiden und seinen Folgen auseinanderzusetzen“. Dazu diene diese Ausstellung. Die 15 großformatigen Porträts geben einen eindrucksvollen Einblick in die Lebenswelt der Betroffenen. Statt einer distanzierten Betrachtung möchte die Ausstellung die Besucher*innen dazu einladen, sich direkt in die Biografien der Porträtierten und ihre Perspektive auf die Demenzerkrankung hineinzuversetzen. Dabei wird deutlich, dass es nicht „die eine Demenz“ gibt, sondern Menschen, die – trotz ihrer veränderten Wahrnehmung – aktiv am Leben teilnehmen und dazugehören“.

Anwesend waren auch die Initiatorin Annette Goebel aus der Koordinierungsstelle Altenarbeit im Inklusiven Kreis Unna und der Fotograf Martin Urner. Beide haben ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen einfühlsam in das Projekt einfließen lassen, um den Porträtierten und der Thematik gerecht zu werden. „Für sie ist es eine Herzensangelegenheit, den Alltag von Menschen mit Demenz sichtbar zu machen und aufzuzeigen, dass trotz der Erkrankung die individuelle Persönlichkeit weiterhin erhalten bleibt“, sagt Katarina Spigiel, die die Ausstellung nach Schwerte holte und die die Vernissage gemeinsam mit ihrem Kollegen Mario Polotzek und Justine Schneider vorbereitete.

Interessierte können die Ausstellung vom 20. September bis zum 1. Oktober 2024 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses Schwerte (Mo - Mi: 8 - 16 Uhr, Do: 8 - 18 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr) kostenfrei besuchen.