
Originalbild zum Download
Das Augenoptikergeschäft Rienhöfer, das in den 1930er Jahren ursprünglich als Kolonialwarengeschäft und Drogerie gegründet wurde, hat sich über die Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt und modernisiert. Neben dem Standort in Schwerte betreibt das Unternehmen mittlerweile auch eine Dependance in Unna und überzeugt seine Kunden mit innovativen Produkten und hoher Qualität. Ebenfalls hervorzuheben ist das Engagement des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb und die ehrenamtliche Arbeit von Peter Rienhöfer als Vorsitzender der Schwerter Werbegemeinschaft.
Bürgermeister Axourgos zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und dem unternehmerischen Weitblick von Peter Rienhöfer. „Es ist inspirierend zu sehen, wie ein Unternehmen mit solch langer Tradition sich immer wieder neu erfindet und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft und Ausbildung junger Menschen leistet“, so Axourgos. „Das Augenoptikergeschäft Rienhöfer ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.“
Während seines Besuchs tauschte sich der Bürgermeister ausführlich mit dem Inhaber und Mitarbeitern aus, besichtigte die modernen Geschäfts- und Werkstatträume und informierte sich über die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich der Augenoptik. Besonders beeindruckt zeigte er sich von den individuellen Beratungs- und Serviceleistungen, die das Geschäft seinen Kunden bietet.