
Originalbild zum Download
"Für Bürger*innen ist es wichtig, dass die Polizei und unsere Ordnungsbehörde vor Ort ansprechbar und sichtbar sind", sagte Dimitrios Axourgos. Landrat Michael Makiolla stimmte zu. "Die Präsenz vor Ort ist wichtig", sagte der Chef der Kreispolizeibehörde Unna und hob "das besonders gute Verhältnis von Verwaltung und Polizei in Schwerte" hervor. So hat zum Beispiel das gemeinsame Vorgehen von Polizei und Ordnungskräften der Stadt in der Coronakrise bestens geklappt.
"Wir freuen uns, dass die Polizei weiterhin gestärkt wird", unterstrich der Bürgermeister mit Blick auf Ralf Peukert, der im Bezirk Holzen/Nordwest als Bezirksbeamter die Nachfolge von Dieter Meckelburg angetreten hat. Der Polizeihauptkommissar ist in Schwerte kein Unbekannter. Zwölf Jahre leistet er seinen Dienst schon im Wach- und Wechseldienst. "Es wird alles so weitergehen wie bei meinem Vorgänger", verspricht der neue Bezirksbeamte eine Linie, die Peter Schwab wichtig ist. "Bezirksbeamte sind wichtig für die Nachsorge nach Einbrüchen. Sie zeichnen Stimmungsbilder im Bezirk und erkennen Fehlentwicklungen", hebt der Leitende Polizeidirektor hervor. Und Andreas Valeri, Leiter der Schwerter Polizeiwache, unterstreicht: "Bezirksbeamte sind qualifiziert, unterstützen den Wachdienst und leisten eine tolle Arbeit.".