Nachrichten und Presseinfos

Bürgermeister begrüßt Gründerwettbewerb Innenstadt

Schwerte. Die Schwerter Innenstadt soll vitaler und attraktiver werden. Daran arbeiten Stadtverwaltung, Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, Stadtwerke, Sparkasse und die Immobilien Entwicklungsgesellschaft Schwerte (IEG) gemeinsam. Die jüngste Idee ist der so genannte Gründerwettbewerb Innenstadt.

Setzen sich ein für eine attraktivere Innenstadt: Michael Kersting (Stadtmarketing), Christian Vöcks (Technischer Dezernent Stadt Schwerte) und Jens Ewald (Wirtschaftsförderung) (v.l.).
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Der wird aktuell vom Stadtmarketing Schwerte und der Wirtschaftsförderung vorangetrieben und findet auch Gefallen bei Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Für ihn ist der Kampf gegen Leerstände eine ganz zentrale Aufgabe. Er möchte dafür auch Landesmittel aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte“ einsetzen. Die Stadt Schwerte bewirbt sich aktuell um eine Aufnahme in die Förderung. Der Verwaltungschef sieht darin neben dem Gründerwettbewerb eine doppelte Chance bei der Neuansiedlung inhabergeführter Geschäfte und „ein weiteres Instrument, um unsere Innenstadt zu stärken“.

Bewerbungen im Rahmen des Gründerwettbewerbs können bis zum 30. November 2020 beim Stadtmarketing Schwerte eingereicht werden. Gefördert werden Erstgründungen, Neugründungen oder Expansionen inhabergeführter Unternehmungen in der Schwerter Innenstadt.

Weitere Informationen zum Hintergrund und zum Prozedere gibt es hier.