Nachrichten und Presseinfos

Bronzemedaillengewinner trägt sich ins Goldene Buch ein

Schwerte. Das Goldene Gästebuch der Stadt Schwerte ist um einen prominenten Eintrag reicher. Maurice Wetekam, Bronzemedaillengewinner bei den Paralympics 2024 in Paris, hat sich am Donnerstag in dem Buch verewigt. Bürgermeister Dimitrios Axourgos hatte den Schwimmer nebst Familie zum Empfang geladen.

Stolz präsentierte Maurice Wetekam beim Eintrag ins Goldene Buch seine Bronzemedaille. Mit ihm freute sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos.
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download
RN-Sportredakteur Michael Dötsch im Gespräch
mit Maurice Wetekam.

Originalbild zum Download
Maurice Wetekam mit Bürgermeister, seinen
Eltern und Freundin Joline.

Originalbild zum Download

Maurice Wetekam hatte in Paris die erste Medaille für die deutsche Mannschaft geholt, als er im Finale über 100m Brust als Dritter anschlug und mit seiner Zeit gleichzeitig einen neuen deutschen Rekord aufstellte. Dazu gratulierte Dimitrios Axourgos und bezog ausdrücklich den sechsten Platz Wetekams im 200m-Lagen-Finale mit in diese Gratulation ein. „Auch das ist ein großer Erfolg, wie alleine schon die Teilnahme an den Paralympics ein Erfolg ist“, sagte das Stadtoberhaupt. „Wir würdigen diese Leistungen heute mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Schwerte und sagen: Wir, Rat und Verwaltung gleichermaßen und auch die ganze Stadt, sind stolz auf diese Erfolge.“ Der Bürgermeister dankte auch den Trainern, Eltern und Wetekams Freundin Joline. „Eine gute Mannschaft hinter sich zu wissen, spornt an und gibt das notwendige Selbstvertrauen für derart großartige Leistungen“, so Axourgos.

Im Interview mit Michael Dötsch, Sportredakteur der Ruhr Nachrichten, berichtete Maurice Wetekam über das bislang einmalige Erlebnis in Paris. „Das war schon etwas Besonderes, vor 15.000 Menschen zu schwimmen und eine Medaille zu holen“, sagte der 18-Jährige. Noch am selben Tag sei es im Deutschen Haus in Paris sehr voll gewesen – immerhin war seine Bronzemedaille die erste von 48 weiteren Medaillen für das deutsche Team gewesen. Maurice Wetekam präsentierte seine Bronzemedaille beim Eintrag in das Goldene Buch. Michael Dötsch erinnerte an die zahlreichen Sportler*innenehrungen der Stadt Schwerte, bei denen Maurice Wetekam in seinen jüngeren Jahren regelmäßiger Gast war – mit zehn Jahren das erste Mal.

Maurice Wetekam hat sich neue Ziele gesteckt, nämlich die Teilnahme an den Paralympics 2028 in Los Angeles. „Mich stimmt das hoffnungsfroh, dass du noch lange ein Botschafter unserer Stadt bleiben wirst“, erklärte Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Auch dafür spreche ich dir unseren Dank aus und wünsche dir sehr, dass du deine Ziele auch erreichen wirst.“

Nach dem Eintrag ins Goldene Buch überreichte der Verwaltungschef noch einen Frühstückskorb und einen Schwerte Gutschein an den Spitzensportler.