
Schwerte: Bürgermeister Dimitrios
Axourgos, Sigrid Mexner und die
Delegationsleiterin Tuulikki
Böhmisch (v.r.) beobachten
das Prozedere. Foto: Stadt Schwerte
Originalbild zum Download

und seine Stellvertreterin Ursula
Meise (r.) empfingen die Gäste
aus Leppävirta. Foto: Stadt Schwerte
Originalbild zum Download
"Ich freue mich sehr, dass so viele junge Menschen aus Finnland Gäste unserer Stadt sind", sagte Dimitrios Axourgos. "Ich hoffe, dass ihr die Freundschaft zwischen Leppävirta und Schwerte weitertragen werdet. Es ist wichtig, dass wir als Europäer auch in der Zukunft zusammenstehen werden". Viele neue Freundschaften wünschte der Bürgermeister den jungen Gästen und vor allem denen, die über das Wochenende hinaus in Schwerte bleiben werden. Fünf von ihnen absolvieren nämlich in verschiedenen Einrichtungen Praktika. Vorher aber gab's am Dienstag erst einmal eine Abkühlung; die geplante Begegnung in einer Ergster Turnhalle wurde kurzfristig ins Elsebad verlegt.
Seit 27 Jahren gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Schwerte und Leppävirta. Erich Stracke, ehemals Lehrer am Friedrich-Bährens-Gymnasium, trieb diese Freundschaft voran. Die offizielle Partnerschaft wurde 1992 durch Paavo Kokkonen, Jussi Huttunen, Werner Steinem und Ernst D. Schmerbeck begründet. Heute engagiert sich Sigrid Mexner für diese Freundschaft. Sie ist Vorsitzende im Arbeitskreis Schwerte-Leppävirta in der Städtepartnerschaftsgesellschaft Schwerte.